Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du planst eine Reise in die Dominikanische Republik und fragst dich, welches Klima dich erwartet?

Das tropische Klima der Karibik bietet ganzjährig warme Temperaturen, aber es gibt wichtige Unterschiede zwischen den Jahreszeiten.

Ohne die richtige Vorbereitung könntest du zur falschen Zeit reisen oder unpassende Kleidung einpacken.

Hier erfährst du alles über das Klima in der Dominikanischen Republik!

Grundlagen des tropischen Klimas

Die Dominikanische Republik liegt in der tropischen Klimazone und genießt das ganze Jahr über warme Temperaturen. Das Klima wird hauptsächlich von den Passatwinden und der Lage zwischen Atlantik und Karibischem Meer beeinflusst.

Die Durchschnittstemperaturen schwanken je nach Region zwischen 25°C und 35°C. An der Küste sorgen die Meereswinde für eine angenehme Brise, während es im Landesinneren oft heißer und schwüler wird. Mehr Details dazu findest du in unserem umfassenden Reiseführer zur Dominikanischen Republik.

Die beiden Hauptjahreszeiten

Trockenzeit (Dezember bis April)

Die Trockenzeit gilt als beste Reisezeit für die Dominikanische Republik. In dieser Periode erwarten dich:

  • Weniger Regenfälle und niedrigere Luftfeuchtigkeit
  • Angenehme Temperaturen zwischen 24°C und 29°C
  • Mehr Sonnenstunden pro Tag
  • Ideale Bedingungen für Strandurlaub und Outdoor-Aktivitäten

Besonders die Monate Januar bis März bieten das stabilste Wetter mit minimalen Niederschlägen.

Regenzeit (Mai bis November)

Die Regenzeit bedeutet nicht dauerhaften Regen, sondern meist kurze, intensive Schauer am Nachmittag oder Abend. Charakteristisch sind:

  • Höhere Luftfeuchtigkeit (bis zu 80%)
  • Temperaturen zwischen 26°C und 32°C
  • Häufigere, aber meist kurze Regenschauer
  • Günstigere Hotelpreise und weniger Touristen

Statistiken zur Dominikanischen Republik zeigen, dass viele Reisende die Ruhe in der Regenzeit schätzen.

Wir empfehlen
Regatta Herren Pack It JKT III
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Regionale Klimaunterschiede

Küstenregionen

Die Nordküste (Puerto Plata, Samana) erhält mehr Niederschlag als die Südküste, da sie den Passatwinden direkter ausgesetzt ist. Die Südküste (Santo Domingo, La Romana) ist generell trockener und sonniger.

Bergregionen

In den Bergen der Cordillera Central können die Temperaturen auf 15°C bis 20°C fallen. Hier ist es das ganze Jahr über kühler und feuchter als an der Küste.

Hurrikan-Saison beachten

Die offizielle Hurrikan-Saison dauert von Juni bis November, mit dem höchsten Risiko zwischen August und Oktober. Wichtige Punkte:

  • Nicht jedes Jahr ist die Dominikanische Republik betroffen
  • Moderne Wettervorhersagen ermöglichen rechtzeitige Warnungen
  • Hotels und Resorts sind gut auf solche Situationen vorbereitet

Für eine sichere Kommunikation während deiner Reise empfehlen sich eSIMs für die Dominikanische Republik.

Praktische Reisetipps

Ideale Reisezeit wählen

Für Strandurlaub und Wassersport sind Dezember bis April optimal. Wer Geld sparen möchte und mit gelegentlichen Schauern leben kann, reist in der Nebensaison von Mai bis November.

Richtige Kleidung einpacken

  • Leichte, atmungsaktive Baumwollkleidung
  • Regenjacke oder Poncho für die Regenzeit
  • Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor
  • Warme Kleidung für Bergausflüge
Wir empfehlen
NIVEA SUN Schutz & Pflege
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Gesundheitliche Aspekte

Die hohe Luftfeuchtigkeit kann anfangs belastend sein. Trinke ausreichend Wasser und vermeide längere Aufenthalte in der Mittagssonne. Klimaanlagen in Hotels und Restaurants bieten willkommene Abkühlung.

Wir empfehlen
HOSPAOP Faltbare Wasserflasche
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Fazit

Das Klima in der Dominikanischen Republik ermöglicht ganzjährig angenehme Urlaubsbedingungen. Die Trockenzeit von Dezember bis April bietet das stabilste Wetter, während die Regenzeit mit günstigeren Preisen lockt. Unabhängig von der Reisezeit erwarten dich warme Temperaturen und traumhafte Karibikstrände – mit der richtigen Vorbereitung wird dein Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Daniela ist DomRep-Expertin und gibt Tipps zu den besten Stränden und kulturellen Sehenswürdigkeiten in der Dominikanischen Republik.